Drama im Ski Alpin: Schwerer Sturz einer Top-Athletin – droht Lara Gut-Behrami das vorzeitige Karriereende?
Copper Mountain (USA) – Die Reihe schwerer Unfälle im Ski Alpin reißt nicht ab! Diesmal traf es ausgerechnet eine der größten Ikonen des Sports: Lara Gut-Behrami (34). Die Schweizerin erlitt beim Training in Copper Mountain offenbar eine schwere Verletzung.
Wie "Blick" berichtet, zog sich die Super-G-Olympiasiegerin von Peking 2022 eine Gehirnerschütterung sowie eine ernsthafte Verletzung am linken Knie zu.
Der Verdacht auf einen Kreuzbandriss sowie einen Meniskusschaden steht im Raum.
Der folgenschwere Sturz ereignete sich am Donnerstag während des Super-G-Trainings. Bei schlechten Sichtverhältnissen soll die zweifache Weltmeisterin zu dicht an ein Tor gekommen sein und mit der Hand hängen geblieben sein. Kurz darauf verlor sie die Kontrolle und stürzte auf die Piste.
Swiss Ski erklärte am Freitag auf seiner Webseite: „Erste Untersuchungen vor Ort deuten auf eine Verletzung im linken Knie hin. Die Olympiasiegerin wird nun in die Schweiz zurückkehren, um eine gründliche medizinische Abklärung durchzuführen und das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen.“
Falls sich die Diagnose bestätigt, wäre dies nicht nur das Aus für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina, sondern könnte sogar das Ende der außergewöhnlichen Karriere der Athletin bedeuten.
Bereits vor Beginn der aktuellen Saison hatte die Ehefrau des ehemaligen Fußballprofis Valon Behrami (40) ihren Rücktritt nach dieser Saison angekündigt.
Für die Olympischen Spiele in Italien hatte sich die Tessinerin jedoch noch einmal hohe Ziele gesetzt. Es sollte der glanzvolle Abschluss einer beeindruckenden Laufbahn werden, in der sie nahezu alle wichtigen Titel gewann: olympische Medaillen, Weltmeisterschaften sowie zwei Gesamtsiege im Gesamtweltcup (2016, 2024).
Hinzu kommen sieben Weltcupsiege in verschiedenen Disziplinen, davon sicherte sich die 34-Jährige im Super-G allein sechsmal den Sieg – zuletzt erst in der vergangenen Saison.
Mit ihrem möglichen Karriereende würde der Ski-Alpin-Sport eine seiner ganz großen Persönlichkeiten verlieren. Bereits zuvor hatten die Italienerinnen Marta Bassino (29) und Marta Rossetti (26) aufgrund schwerer Verletzungen ihren Olympia-Traum begraben müssen.
Die Schweizer hoffen, dass sich die schlimmen Befürchtungen nicht bestätigen. Doch angesichts des bestehenden Verdachts auf schwere Knieverletzungen müsste Lara Gut-Behrami viel Glück haben, wenn sie doch glimpflich davonkommen sollte.